Gottesdienst mit anschließendem Adventskalender
... mit Keksen und Punsch
... mit Keksen und Punsch
An dem eher untypischen Ort für musikalische Darbietungen erklingen an diesem Sonntagmorgen irische Klänge. Mike O'Donoghue ist ein Geschichtenerzähler, der die irischen Ballade und Trinklieder mit seiner Gitarre unters Volk bringt.
mit Fahrzeugübergabe
Öffentlicher Feuerwehrball der Wehren Gudendorf und Windbergen
Ein besonderes kulinarisches Angebot währen des Weihnachtszaubers auf dem Dithmarscher Gänsemarkt
Ein besonderes kulinarisches Angebot währen des Weihnachtszaubers auf dem Dithmarscher Gänsemarkt
Ein besonderes kulinarisches Angebot währen des Weihnachtszaubers auf dem Dithmarscher Gänsemarkt
An diesem Mittwoch verwandelt sich der lauschige Café- Garten des Dithmarscher Gänsemarkts in einen Open-Air-Lesesaal. Und der rustikale rote Bauwagen wird zur Lesebühne für die Hamburger Autorin Karin Baron und ihren Kinderroman „Hausbootsommer“. Willkommen sind Kinder ab 8 Jahren, die ob in Begleitung von Oma und Opa, Mama und Papa, mit Geschwistern oder Freunden, zusammen mit der Hauptfigur Yane einem großen Geheimnis auf die Spur kommen möchten. Allein mit ihrem kauzigen Opa Lollo lebt die 10-jährige Yane zwar nicht in Dithmarschen, aber fast um die Ecke auf der ausgedienten Hafenfähre St. Pauli an der Elbe. Ihre Eltern „sind Sterne“ sagt Opa. Viel mehr erfährt Yane von ihm nicht – bis sie an Bord eine Entdeckung macht, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam mit ihrem Freund Paul beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Gänsehautmomente sind garantiert und für alle Fälle hat die Autorin einen Rettungsring dabei.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.